Seminare und Beratung
Wir bieten unseren Mitgliedern die Möglichkeit zur Aus- und Fortbildung ihrer Beschäftigten zu Fragen der Zusatzversorgung allgemein, aber auch zu speziellen Themen wie Meldewesen, Jahresmeldung, freiwillige Versicherung und mehr.
Auf individuelle Anfrage bieten wir Online-Schulungen oder Vorort Veranstaltungen direkt beim Mitglied an.
Kontaktieren Sie uns gern bei allen Fragen rund um das Thema Seminare und Beratung per Telefon oder E-Mail.
E-Mail: ZVK-MGS@kvbbg.de
Tel.: 03306 7986-2010
Unser neues Online-Schulungs-Angebot (kostenlose Webinare)
Für die folgenden Webinare ist die Anmeldung einfach und direkt möglich.
Die Dauer der Onlineseminare beträgt im Durchschnitt 1 Stunde.
Derzeit sind keine Termine für dieses Webinar verfügbar.
Meldewesen I
Themenschwerpunkte des Schulungsangebotes sind:
- An- und Abmeldungen
- Jahresmeldung
- Meldeverfahren
- Überleitung
- Eheversorgungsausgleich
Termine:
Derzeit sind keine Termine für dieses Webinar verfügbar.
Meldewesen II
Themenschwerpunkte des Schulungsangebotes im Bereich Meldewesen sind:
- Jahresmeldung online
- Cloud-Nutzung
Termine:
Derzeit sind keine Termine für dieses Webinar verfügbar.
Themenschwerpunkte des Schulungsangebotes im Bereich Finanzierung der Zusatzversorgung sind:
- Finanzierung
- Grenzwerte
- Steuer- und Sozialversicherungsrecht in der betrieblichen Altersversorgung
Termine:
Derzeit sind keine Termine für dieses Webinar verfügbar.
Themenschwerpunkte aus der Betriebsrente als Information für Versicherte, insbesondere für Berufseinsteiger sind:
- Anmeldung/ Versicherungspflicht
- Leistungen der Zusatzversorgung
- Finanzierung/ steuerliche Behandlung des Arbeitnehmerbeitrages
- Betriebliche und staatliche Förderung
- Freiwillige Versicherung
- Übertragung bei Arbeitgeberwechsel
Termine:
Derzeit sind keine Termine für dieses Webinar verfügbar.
Freiwillige Versicherung I
Themenschwerpunkte des Schulungsangebotes zur freiwilligen Versicherung sind:
- Allgemeine Versicherungsbedingungen und Grundlagen
- Vorteile der freiwilligen Versicherung
- Arten der freiwilligen Versicherung
Termine:
Derzeit sind keine Termine für dieses Webinar verfügbar.
Freiwillige Versicherung II
Themenschwerpunkte des Schulungsangebotes zur freiwilligen Versicherung, insbesondere zur staatlichen Förderung sind:
- Bruttoentgeltumwandlung
- Riester-Förderung in Pflicht- und freiwilliger Versicherung
- Altersvermögenswirksame Leistungen
Termine:
Derzeit sind keine Termine für dieses Webinar verfügbar.
Freiwillige Versicherung III
Themenschwerpunkte des Schulungsangebotes zur freiwilligen Versicherung, insbesondere zum Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung sind:
- Rechtliche Grundlagen
- Berechnung und Überweisung
- Praxisbeispiele zur Veranschaulichung
Termine:
Derzeit sind keine Termine für dieses Webinar verfügbar.
Freiwillige Versicherung IV
Themenschwerpunkte des Schulungsangebotes zur freiwilligen Versicherung, insbesondere zum Arbeitgeberwechsel und der Kapitalübertragung sind:
- Wechsel des Arbeitgebers
- Übertragung einer Vorversicherung
- Kapitalübertragungen
Termine:
Derzeit sind keine Termine für dieses Webinar verfügbar.
Sonderkonstellationen im Meldewesen I
Themenschwerpunkte des Schulungsangebotes zu Sonderkonstellationen im Meldewesen sind:
- Mutterschutz
- Elternzeit
Termine:
Derzeit sind keine Termine für dieses Webinar verfügbar.
Sonderkonstellationen im Meldewesen II
Themenschwerpunkte des Schulungsangebotes zu Sonderkonstellationen im Meldewesen sind:
- Krankheit
- Erwerbsminderung
Termine:
Derzeit sind keine Termine für dieses Webinar verfügbar.
Mitgliedschaft I
Themenschwerpunkte des Schulungsangebotes sind:
- Grundlagen der Mitgliedschaft
- Aufnahme eines Mitglieds
- Pflichten aus der Mitgliedschaft
Termine:
Derzeit sind keine Termine für dieses Webinar verfügbar.
Mitgliedschaft II
Themenschwerpunkte des Schulungsangebotes im Bereich Mitgliedschaft sind:
- Beendigung einer Mitgliedschaft
- Ausgliederung von Beschäftigten bzw. Bereichen
- Finanzieller Ausgleich
- Fortsetzung der Mitgliedschaft
Termine:
Derzeit sind keine Termine für dieses Webinar verfügbar.